IfoSta -
Information und Statistik |
|
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Relegation |
|
Bemerkungen |
|
|
|
Basketball-Bundesliga |
|
|
|
Spielzeit: 1995/1996 |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
TSV Bayer 04 Leverkusen |
|
|
Endspiel
der Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
TSV Bayer 04 Leverkusen - Alba
Berlin 83:76 |
|
Alba Berlin - TSV Bayer 04
Leverkusen 100:88 |
|
TSV Bayer 04 Leverkusen - Alba
Berlin 101:84 |
|
Alba Berlin - TSV Bayer 04
Leverkusen 74:90 |
|
|
Absteiger
aus der Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
TG Landshut |
|
|
Aufsteiger
zur Basketball-Bundesliga 1996/1997: |
Telekom Baskets Bonn |
|
|
Meister
der Basketball-Bundesliga 1994/1995: |
TSV Bayer 04 Leverkusen |
|
|
Neuling
zur Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
TuS Herten 1925 |
|
Rhöndorfer TV |
|
SG FT/MTV Braunschweig |
|
TG Landshut |
|
|
Modus
der Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
Die Hauptrunde wird in einer
Doppelrunde - jede Mannschaft trifft einmal in eigener Halle und einmal
auswärts auf alle anderen Mannschaften - mit 26 Spielen für jede Mannschaft
ausgespielt. |
|
Die ersten acht Mannschaften
der Hauptrunde qualifizieren sich für die Endrunde zur Deutschen
Meisterschaft. Die Deutsche Meisterschaft wird über Viertelfinale (Best of
seven), Halbfinale (Best of five) und Endspiel (Best of five) ausgespielt. |
|
Die Relegation bestreiten die
sechs schlechtplatzierten Mannschaften der Hauptrunde mit jeweils sechs
Mannschaften der 2. Baskteball-Bundesliga, Gruppe Nord und Gruppe Süd. In
drei Gruppen spielen jeweils zwei Bundesligisten gegen vier Mannschaften der
2. Basketball-Bundesliga. Die beiden Erstplatzierten der Relegation spielen
in der nächsten Spielzeit in der Basketball-Bundesliga. |
|
Dabei entscheidet das
Punkteverhältnis über die Platzierung, wobei es für einen Sieg 2-0 und für
eine Niederlage 0-2 Punkte gibt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren
Mannschaften entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. |
|
|
Sonstiges
zur Basketball-Bundesliga 1995/1996: |
TV Germania Trier, TuS Herten
1925, Rhöndorfer TV, BG Ludwigsburg und SG FT/MTV Braunschweig verbleiben in
der Baskteball-Bundesliga. TG Landshut steigt aus der Baskteball-Bundesliga
in die 2. Basketball-Bundesliga, Gruppe Süd ab. Telekom Basket Bonn steigt
aus der 2. Basketball-Bundesliga, Gruppe Nord in die Baskteball-Bundesliga
auf. |
|
|