IfoSta - Information und
Statistik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IfoSta -
Sport |
|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
Meister |
|
Ewige Tabelle - 1911-1923 |
|
|
|
Österreich
- Bundesliga |
|
|
Ewige
Tabelle - Spielzeiten: 1911/1912 - 2023/2024 |
|
|
|
Ewige
Tabelle |
|
|
Gesamtbilanz |
Heimbilanz |
Auswärtsbilanz |
|
|
Mannschaft |
Sp.Z. |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
|
Tore |
|
Diff. |
Punkte |
Pkt./Sp. |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
|
Tore |
|
Diff. |
Punkte |
Pkt./Sp. |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
|
Tore |
|
Diff. |
Punkte |
Pkt./Sp. |
|
1. |
Rapid Wien |
112 |
* |
3161 |
1729 |
700 |
732 |
|
7377 |
: |
4060 |
|
+3317 |
|
|
5887 |
(1,862) |
1585 |
1021 |
298 |
266 |
|
4299 |
: |
1847 |
|
+2452 |
|
|
3361 |
(2,121) |
1576 |
708 |
402 |
466 |
|
3078 |
: |
2213 |
|
+865 |
|
|
2526 |
(1,603) |
|
2. |
Austria Wien |
112 |
* |
3161 |
1609 |
675 |
877 |
|
6526 |
: |
4265 |
|
+2261 |
|
|
5499 |
(1,740) |
1581 |
952 |
293 |
336 |
|
3705 |
: |
1873 |
|
+1832 |
|
|
3149 |
(1,992) |
1580 |
656 |
385 |
539 |
|
2821 |
: |
2392 |
|
+429 |
|
|
2353 |
(1,489) |
|
3. |
Admira Wacker Mödling |
93 |
|
2666 |
1006 |
640 |
1020 |
|
4596 |
: |
4514 |
|
+82 |
|
|
3658 |
(1,372) |
1333 |
619 |
305 |
409 |
|
2629 |
: |
2000 |
|
+629 |
|
|
2162 |
(1,622) |
1333 |
387 |
335 |
611 |
|
1967 |
: |
2514 |
|
-547 |
|
|
1496 |
(1,122) |
|
4. |
RB Salzburg |
60 |
* |
1990 |
908 |
476 |
606 |
|
3350 |
: |
2553 |
|
+797 |
|
|
3200 |
(1,608) |
995 |
584 |
228 |
183 |
|
2006 |
: |
938 |
|
+1068 |
|
|
1980 |
(1,990) |
995 |
324 |
248 |
423 |
|
1344 |
: |
1615 |
|
-271 |
|
|
1220 |
(1,226) |
|
5. |
Sturm Graz |
69 |
* |
2196 |
862 |
539 |
795 |
|
3213 |
: |
3160 |
|
+53 |
|
|
3112 |
(1,417) |
1097 |
564 |
275 |
258 |
|
1920 |
: |
1243 |
|
+677 |
|
|
1967 |
(1,793) |
1099 |
298 |
265 |
536 |
|
1293 |
: |
1917 |
|
-624 |
|
|
1159 |
(1,055) |
|
6. |
Wiener Sport-Club |
76 |
|
1871 |
755 |
415 |
701 |
|
3562 |
: |
3347 |
|
+215 |
|
|
2680 |
(1,432) |
933 |
468 |
196 |
269 |
|
2108 |
: |
1493 |
|
+615 |
|
|
1600 |
(1,715) |
938 |
289 |
220 |
429 |
|
1454 |
: |
1854 |
|
-400 |
|
|
1087 |
(1,159) |
|
7. |
First Vienna FC |
68 |
|
1672 |
729 |
354 |
589 |
|
3399 |
: |
2850 |
|
+549 |
|
|
2541 |
(1,520) |
836 |
442 |
159 |
235 |
|
1938 |
: |
1269 |
|
+669 |
|
|
1485 |
(1,776) |
836 |
285 |
196 |
355 |
|
1461 |
: |
1581 |
|
-120 |
|
|
1051 |
(1,257) |
|
8. |
Wacker Innsbruck |
45 |
|
1520 |
672 |
389 |
459 |
|
2416 |
: |
1838 |
|
+578 |
|
|
2405 |
(1,582) |
760 |
439 |
179 |
142 |
|
1486 |
: |
724 |
|
+762 |
|
|
1496 |
(1,968) |
760 |
233 |
210 |
317 |
|
930 |
: |
1114 |
|
-184 |
|
|
909 |
(1,196) |
|
9. |
Linzer ASK |
55 |
* |
1688 |
626 |
420 |
642 |
|
2461 |
: |
2593 |
|
-132 |
|
|
2298 |
(1,361) |
844 |
422 |
205 |
217 |
|
1482 |
: |
1005 |
|
+477 |
|
|
1471 |
(1,743) |
844 |
204 |
219 |
421 |
|
979 |
: |
1588 |
|
-609 |
|
|
831 |
(0,985) |
|
10. |
Grazer AK |
50 |
|
1546 |
572 |
406 |
568 |
|
2196 |
: |
2321 |
|
-125 |
|
|
2094 |
(1,354) |
773 |
390 |
211 |
172 |
|
1301 |
: |
857 |
|
+444 |
|
|
1381 |
(1,787) |
773 |
182 |
195 |
396 |
|
895 |
: |
1464 |
|
-569 |
|
|
741 |
(0,959) |
|
11. |
Wacker Wien |
52 |
|
1153 |
472 |
245 |
436 |
|
2490 |
: |
2225 |
|
+265 |
|
|
1661 |
(1,441) |
581 |
263 |
130 |
188 |
|
1342 |
: |
1042 |
|
+300 |
|
|
919 |
(1,582) |
572 |
208 |
116 |
248 |
|
1148 |
: |
1183 |
|
-35 |
|
|
740 |
(1,294) |
|
12. |
Wiener AC |
38 |
|
825 |
318 |
177 |
330 |
|
1668 |
: |
1666 |
|
+2 |
|
|
1131 |
(1,371) |
411 |
182 |
84 |
145 |
|
907 |
: |
760 |
|
+147 |
|
|
630 |
(1,533) |
414 |
136 |
94 |
184 |
|
761 |
: |
906 |
|
-145 |
|
|
502 |
(1,213) |
|
13. |
Floridsdorfer AC |
38 |
|
787 |
285 |
154 |
348 |
|
1630 |
: |
1837 |
|
-207 |
|
|
1009 |
(1,282) |
392 |
168 |
77 |
147 |
|
886 |
: |
837 |
|
+49 |
|
|
581 |
(1,482) |
395 |
114 |
79 |
202 |
|
744 |
: |
1000 |
|
-256 |
|
|
421 |
(1,066) |
|
14. |
SV Ried |
23 |
|
816 |
256 |
220 |
340 |
|
1002 |
: |
1163 |
|
-161 |
|
|
988 |
(1,211) |
408 |
184 |
108 |
116 |
|
607 |
: |
472 |
|
+135 |
|
|
660 |
(1,618) |
408 |
72 |
112 |
224 |
|
395 |
: |
691 |
|
-296 |
|
|
328 |
(0,804) |
|
15. |
FC Linz |
23 |
|
738 |
256 |
209 |
273 |
|
954 |
: |
1013 |
|
-59 |
|
|
977 |
(1,324) |
369 |
184 |
113 |
72 |
|
605 |
: |
371 |
|
+234 |
|
|
665 |
(1,802) |
369 |
72 |
96 |
201 |
|
349 |
: |
642 |
|
-293 |
|
|
312 |
(0,846) |
|
16. |
1. Simmeringer SC |
36 |
|
847 |
262 |
166 |
419 |
|
1449 |
: |
1996 |
|
-547 |
|
|
952 |
(1,124) |
422 |
181 |
85 |
156 |
|
853 |
: |
830 |
|
+23 |
|
|
628 |
(1,488) |
425 |
80 |
81 |
264 |
|
596 |
: |
1166 |
|
-570 |
|
|
321 |
(0,755) |
|
17. |
FC Kärnten |
23 |
* |
692 |
201 |
185 |
306 |
|
804 |
: |
1136 |
|
-332 |
|
|
788 |
(1,139) |
346 |
146 |
109 |
91 |
|
494 |
: |
404 |
|
+90 |
|
|
547 |
(1,581) |
346 |
55 |
76 |
215 |
|
310 |
: |
732 |
|
-422 |
|
|
241 |
(0,697) |
|
18. |
FC Wien |
27 |
|
576 |
204 |
127 |
245 |
|
1054 |
: |
1246 |
|
-192 |
|
|
739 |
(1,283) |
288 |
114 |
74 |
100 |
|
576 |
: |
563 |
|
+13 |
|
|
416 |
(1,444) |
288 |
88 |
55 |
145 |
|
478 |
: |
683 |
|
-205 |
|
|
319 |
(1,108) |
|
19. |
SV Mattersburg |
15 |
|
532 |
161 |
130 |
241 |
|
645 |
: |
874 |
|
-229 |
|
|
613 |
(1,152) |
266 |
110 |
67 |
89 |
|
400 |
: |
390 |
|
+10 |
|
|
397 |
(1,492) |
266 |
51 |
63 |
152 |
|
245 |
: |
484 |
|
-239 |
|
|
216 |
(0,812) |
|
20. |
Wolfsberger AC |
12 |
* |
408 |
147 |
96 |
165 |
|
559 |
: |
616 |
|
-57 |
|
|
537 |
(1,316) |
204 |
78 |
55 |
71 |
|
295 |
: |
286 |
|
+9 |
|
|
289 |
(1,417) |
204 |
69 |
41 |
94 |
|
264 |
: |
330 |
|
-66 |
|
|
248 |
(1,216) |
|
21. |
SCR Altach |
13 |
* |
444 |
127 |
110 |
207 |
|
514 |
: |
710 |
|
-196 |
|
|
491 |
(1,106) |
222 |
78 |
59 |
85 |
|
294 |
: |
298 |
|
-4 |
|
|
293 |
(1,320) |
222 |
49 |
51 |
122 |
|
220 |
: |
412 |
|
-192 |
|
|
198 |
(0,892) |
|
22. |
SC Wiener Neustadt |
15 |
|
452 |
117 |
105 |
230 |
|
556 |
: |
914 |
|
-358 |
|
|
456 |
(1,009) |
226 |
80 |
66 |
80 |
|
331 |
: |
336 |
|
-5 |
|
|
306 |
(1,354) |
226 |
37 |
39 |
150 |
|
225 |
: |
578 |
|
-353 |
|
|
150 |
(0,664) |
|
23. |
Kapfenberger SV |
15 |
|
430 |
107 |
93 |
230 |
|
545 |
: |
931 |
|
-386 |
|
|
414 |
(0,963) |
215 |
78 |
62 |
75 |
|
325 |
: |
332 |
|
-7 |
|
|
296 |
(1,377) |
215 |
29 |
31 |
155 |
|
220 |
: |
599 |
|
-379 |
|
|
118 |
(0,549) |
|
24. |
SC Eisenstadt |
13 |
|
380 |
102 |
104 |
174 |
|
421 |
: |
604 |
|
-183 |
|
|
410 |
(1,079) |
190 |
71 |
57 |
62 |
|
234 |
: |
218 |
|
+16 |
|
|
270 |
(1,421) |
190 |
31 |
47 |
112 |
|
187 |
: |
386 |
|
-199 |
|
|
140 |
(0,737) |
|
25. |
Hakoah Wien |
15 |
|
338 |
104 |
83 |
151 |
|
538 |
: |
692 |
|
-154 |
|
|
395 |
(1,169) |
169 |
62 |
41 |
66 |
|
284 |
: |
308 |
|
-24 |
|
|
227 |
(1,343) |
169 |
42 |
42 |
85 |
|
254 |
: |
384 |
|
-130 |
|
|
168 |
(0,994) |
|
26. |
Wiener AF |
13 |
|
253 |
115 |
46 |
92 |
|
557 |
: |
467 |
|
+90 |
|
|
391 |
(1,545) |
126 |
64 |
20 |
42 |
|
315 |
: |
222 |
|
+93 |
|
|
212 |
(1,683) |
127 |
50 |
26 |
51 |
|
242 |
: |
245 |
|
-3 |
|
|
176 |
(1,386) |
|
27. |
Schwarz-Weiß Bregenz |
12 |
|
382 |
102 |
81 |
199 |
|
418 |
: |
737 |
|
-319 |
|
|
387 |
(1,013) |
191 |
73 |
48 |
70 |
|
256 |
: |
280 |
|
-24 |
|
|
267 |
(1,398) |
191 |
29 |
33 |
129 |
|
162 |
: |
457 |
|
-295 |
|
|
120 |
(0,628) |
|
28. |
SC Rudolfshügel |
15 |
|
299 |
99 |
59 |
141 |
|
540 |
: |
666 |
|
-126 |
|
|
356 |
(1,191) |
148 |
57 |
35 |
56 |
|
291 |
: |
276 |
|
+15 |
|
|
206 |
(1,392) |
151 |
41 |
24 |
86 |
|
249 |
: |
390 |
|
-141 |
|
|
147 |
(0,974) |
|
29. |
Hertha Wien |
17 |
|
343 |
81 |
75 |
187 |
|
495 |
: |
821 |
|
-326 |
|
|
318 |
(0,927) |
172 |
50 |
39 |
83 |
|
264 |
: |
371 |
|
-107 |
|
|
189 |
(1,099) |
171 |
33 |
38 |
100 |
|
231 |
: |
450 |
|
-219 |
|
|
137 |
(0,801) |
|
30. |
Vorwärts Steyr |
11 |
|
344 |
76 |
79 |
189 |
|
391 |
: |
635 |
|
-244 |
|
|
304 |
(0,884) |
172 |
52 |
41 |
79 |
|
216 |
: |
263 |
|
-47 |
|
|
197 |
(1,145) |
172 |
24 |
38 |
110 |
|
175 |
: |
372 |
|
-197 |
|
|
110 |
(0,640) |
|
31. |
Donawitzer SV Alpine |
10 |
|
280 |
76 |
65 |
139 |
|
360 |
: |
583 |
|
-223 |
|
|
293 |
(1,046) |
140 |
53 |
40 |
47 |
|
217 |
: |
215 |
|
+2 |
|
|
199 |
(1,421) |
140 |
23 |
25 |
92 |
|
143 |
: |
368 |
|
-225 |
|
|
94 |
(0,671) |
|
32. |
WSG Tirol |
8 |
* |
248 |
74 |
61 |
113 |
|
333 |
: |
427 |
|
-94 |
|
|
283 |
(1,141) |
124 |
44 |
36 |
44 |
|
188 |
: |
182 |
|
+6 |
|
|
168 |
(1,355) |
124 |
30 |
25 |
69 |
|
145 |
: |
245 |
|
-100 |
|
|
115 |
(0,927) |
|
33. |
SV Pasching |
5 |
|
180 |
77 |
51 |
52 |
|
243 |
: |
199 |
|
+44 |
|
|
282 |
(1,567) |
90 |
49 |
24 |
17 |
|
146 |
: |
75 |
|
+71 |
|
|
171 |
(1,900) |
90 |
28 |
27 |
35 |
|
97 |
: |
124 |
|
-27 |
|
|
111 |
(1,233) |
|
34. |
TSV Hartberg |
6 |
* |
192 |
62 |
49 |
81 |
|
269 |
: |
343 |
|
-74 |
|
|
235 |
(1,224) |
96 |
32 |
26 |
38 |
|
130 |
: |
154 |
|
-24 |
|
|
122 |
(1,271) |
96 |
30 |
23 |
43 |
|
139 |
: |
189 |
|
-50 |
|
|
113 |
(1,177) |
|
35. |
1. Schwechater SC |
6 |
|
156 |
60 |
33 |
63 |
|
254 |
: |
272 |
|
-18 |
|
|
213 |
(1,365) |
78 |
33 |
22 |
23 |
|
139 |
: |
114 |
|
+25 |
|
|
121 |
(1,551) |
78 |
27 |
11 |
40 |
|
115 |
: |
158 |
|
-43 |
|
|
92 |
(1,179) |
|
36. |
VSE Sankt Pölten |
6 |
|
202 |
49 |
63 |
90 |
|
233 |
: |
349 |
|
-116 |
|
|
210 |
(1,040) |
101 |
35 |
42 |
24 |
|
139 |
: |
121 |
|
+18 |
|
|
147 |
(1,455) |
101 |
14 |
21 |
66 |
|
94 |
: |
228 |
|
-134 |
|
|
63 |
(0,624) |
|
37. |
Slovan Wien |
9 |
|
200 |
46 |
46 |
108 |
|
309 |
: |
481 |
|
-172 |
|
|
184 |
(0,920) |
100 |
28 |
26 |
46 |
|
166 |
: |
222 |
|
-56 |
|
|
110 |
(1,100) |
100 |
18 |
20 |
62 |
|
143 |
: |
259 |
|
-116 |
|
|
74 |
(0,740) |
|
38. |
Kremser SC |
7 |
|
170 |
45 |
39 |
86 |
|
258 |
: |
378 |
|
-120 |
|
|
174 |
(1,024) |
85 |
30 |
24 |
31 |
|
147 |
: |
147 |
|
+0 |
|
|
114 |
(1,341) |
85 |
15 |
15 |
55 |
|
111 |
: |
231 |
|
-120 |
|
|
60 |
(0,706) |
|
39. |
SKN St. Pölten |
5 |
|
168 |
36 |
43 |
89 |
|
179 |
: |
309 |
|
-130 |
|
|
151 |
(0,899) |
84 |
16 |
24 |
44 |
|
87 |
: |
157 |
|
-70 |
|
|
72 |
(0,857) |
84 |
20 |
19 |
45 |
|
92 |
: |
152 |
|
-60 |
|
|
79 |
(0,940) |
|
40. |
Austria Lustenau |
5 |
* |
172 |
29 |
51 |
92 |
|
156 |
: |
306 |
|
-150 |
|
|
138 |
(0,802) |
86 |
22 |
25 |
39 |
|
97 |
: |
131 |
|
-34 |
|
|
91 |
(1,058) |
86 |
7 |
26 |
53 |
|
59 |
: |
175 |
|
-116 |
|
|
47 |
(0,547) |
|
41. |
Favoritner AC |
5 |
|
122 |
38 |
22 |
62 |
|
154 |
: |
289 |
|
-135 |
|
|
136 |
(1,115) |
61 |
23 |
11 |
27 |
|
85 |
: |
116 |
|
-31 |
|
|
80 |
(1,311) |
61 |
15 |
11 |
35 |
|
69 |
: |
173 |
|
-104 |
|
|
56 |
(0,918) |
|
42. |
Brigittenauer AC |
5 |
|
114 |
37 |
21 |
56 |
|
163 |
: |
259 |
|
-96 |
|
|
132 |
(1,158) |
57 |
25 |
8 |
24 |
|
100 |
: |
129 |
|
-29 |
|
|
83 |
(1,456) |
57 |
12 |
13 |
32 |
|
63 |
: |
130 |
|
-67 |
|
|
49 |
(0,860) |
|
43. |
VfB Mödling |
5 |
|
142 |
33 |
33 |
76 |
|
163 |
: |
268 |
|
-105 |
|
|
132 |
(0,930) |
71 |
23 |
20 |
28 |
|
99 |
: |
119 |
|
-20 |
|
|
89 |
(1,254) |
71 |
10 |
13 |
48 |
|
64 |
: |
149 |
|
-85 |
|
|
43 |
(0,606) |
|
44. |
SV Grödig |
3 |
|
108 |
34 |
24 |
50 |
|
156 |
: |
192 |
|
-36 |
|
|
126 |
(1,167) |
54 |
19 |
14 |
21 |
|
86 |
: |
85 |
|
+1 |
|
|
71 |
(1,315) |
54 |
15 |
10 |
29 |
|
70 |
: |
107 |
|
-37 |
|
|
55 |
(1,019) |
|
45. |
SVS Linz |
4 |
|
104 |
32 |
23 |
49 |
|
176 |
: |
214 |
|
-38 |
|
|
119 |
(1,144) |
52 |
25 |
11 |
16 |
|
104 |
: |
79 |
|
+25 |
|
|
86 |
(1,654) |
52 |
7 |
12 |
33 |
|
72 |
: |
135 |
|
-63 |
|
|
33 |
(0,635) |
|
46. |
Libertas Wien |
5 |
|
110 |
26 |
32 |
52 |
|
170 |
: |
227 |
|
-57 |
|
|
110 |
(1,000) |
55 |
15 |
17 |
23 |
|
89 |
: |
109 |
|
-20 |
|
|
62 |
(1,127) |
55 |
11 |
16 |
28 |
|
81 |
: |
118 |
|
-37 |
|
|
49 |
(0,891) |
|
47. |
Austria Kärnten |
3 |
|
108 |
21 |
26 |
61 |
|
102 |
: |
195 |
|
-93 |
|
|
89 |
(0,824) |
54 |
14 |
16 |
24 |
|
54 |
: |
77 |
|
-23 |
|
|
58 |
(1,074) |
54 |
7 |
10 |
37 |
|
48 |
: |
118 |
|
-70 |
|
|
31 |
(0,574) |
|
48. |
WSG Radenthein |
3 |
|
88 |
15 |
23 |
50 |
|
94 |
: |
181 |
|
-87 |
|
|
68 |
(0,773) |
44 |
12 |
13 |
19 |
|
58 |
: |
69 |
|
-11 |
|
|
49 |
(1,114) |
44 |
3 |
10 |
31 |
|
36 |
: |
112 |
|
-76 |
|
|
19 |
(0,432) |
|
49. |
FC Stadlau |
3 |
|
78 |
14 |
15 |
49 |
|
98 |
: |
220 |
|
-122 |
|
|
57 |
(0,731) |
39 |
9 |
10 |
20 |
|
58 |
: |
88 |
|
-30 |
|
|
37 |
(0,949) |
39 |
5 |
5 |
29 |
|
40 |
: |
132 |
|
-92 |
|
|
20 |
(0,513) |
|
50. |
Grazer SC |
3 |
|
62 |
15 |
6 |
41 |
|
105 |
: |
205 |
|
-100 |
|
|
51 |
(0,823) |
31 |
10 |
5 |
16 |
|
58 |
: |
76 |
|
-18 |
|
|
35 |
(1,129) |
31 |
4 |
3 |
24 |
|
47 |
: |
129 |
|
-82 |
|
|
15 |
(0,484) |
|
51. |
FC Dornbirn |
3 |
|
82 |
11 |
18 |
53 |
|
91 |
: |
223 |
|
-132 |
|
|
51 |
(0,622) |
41 |
10 |
16 |
15 |
|
57 |
: |
80 |
|
-23 |
|
|
46 |
(1,122) |
41 |
1 |
2 |
38 |
|
34 |
: |
143 |
|
-109 |
|
|
5 |
(0,122) |
|
52. |
Union Wels |
2 |
|
60 |
10 |
14 |
36 |
|
49 |
: |
115 |
|
-66 |
|
|
44 |
(0,733) |
30 |
7 |
9 |
14 |
|
32 |
: |
50 |
|
-18 |
|
|
30 |
(1,000) |
30 |
3 |
5 |
22 |
|
17 |
: |
65 |
|
-48 |
|
|
14 |
(0,467) |
|
53. |
Olympia Stadlau |
2 |
|
52 |
9 |
11 |
32 |
|
59 |
: |
159 |
|
-100 |
|
|
38 |
(0,731) |
26 |
7 |
3 |
16 |
|
30 |
: |
65 |
|
-35 |
|
|
24 |
(0,923) |
26 |
2 |
8 |
16 |
|
29 |
: |
94 |
|
-65 |
|
|
14 |
(0,538) |
|
54. |
Ostmark Wien |
2 |
|
46 |
8 |
10 |
28 |
|
49 |
: |
118 |
|
-69 |
|
|
34 |
(0,739) |
23 |
5 |
7 |
11 |
|
30 |
: |
50 |
|
-20 |
|
|
22 |
(0,957) |
23 |
3 |
3 |
17 |
|
19 |
: |
68 |
|
-49 |
|
|
12 |
(0,522) |
|
55. |
SV Spittal |
1 |
|
30 |
9 |
6 |
15 |
|
28 |
: |
55 |
|
-27 |
|
|
33 |
(1,100) |
15 |
8 |
2 |
5 |
|
20 |
: |
19 |
|
+1 |
|
|
26 |
(1,733) |
15 |
1 |
4 |
10 |
|
8 |
: |
36 |
|
-28 |
|
|
7 |
(0,467) |
|
56. |
SC Neusiedl |
2 |
|
60 |
8 |
9 |
43 |
|
39 |
: |
151 |
|
-112 |
|
|
33 |
(0,550) |
30 |
7 |
5 |
18 |
|
29 |
: |
58 |
|
-29 |
|
|
26 |
(0,867) |
30 |
1 |
4 |
25 |
|
10 |
: |
93 |
|
-83 |
|
|
7 |
(0,233) |
|
57. |
FC Blau-Weiß Linz |
1 |
* |
32 |
7 |
11 |
14 |
|
33 |
: |
48 |
|
-15 |
|
|
32 |
(1,000) |
16 |
4 |
8 |
4 |
|
18 |
: |
20 |
|
-2 |
|
|
20 |
(1,250) |
16 |
3 |
3 |
10 |
|
15 |
: |
28 |
|
-13 |
|
|
12 |
(0,750) |
|
58. |
Amateure Fiat Wien |
2 |
|
32 |
9 |
4 |
19 |
|
83 |
: |
111 |
|
-28 |
|
|
31 |
(0,969) |
16 |
4 |
3 |
9 |
|
41 |
: |
52 |
|
-11 |
|
|
15 |
(0,938) |
16 |
4 |
2 |
10 |
|
42 |
: |
59 |
|
-17 |
|
|
14 |
(0,875) |
|
59. |
SV Sankt Veit |
1 |
|
30 |
7 |
7 |
16 |
|
37 |
: |
59 |
|
-22 |
|
|
28 |
(0,933) |
15 |
5 |
3 |
7 |
|
23 |
: |
29 |
|
-6 |
|
|
18 |
(1,200) |
15 |
2 |
4 |
9 |
|
14 |
: |
30 |
|
-16 |
|
|
10 |
(0,667) |
|
60. |
Post SV Wien |
3 |
|
58 |
7 |
7 |
44 |
|
65 |
: |
202 |
|
-137 |
|
|
28 |
(0,483) |
29 |
3 |
4 |
22 |
|
31 |
: |
103 |
|
-72 |
|
|
13 |
(0,448) |
29 |
4 |
3 |
22 |
|
34 |
: |
99 |
|
-65 |
|
|
15 |
(0,517) |
|
61. |
Helfort Wien |
1 |
|
22 |
7 |
5 |
10 |
|
39 |
: |
56 |
|
-17 |
|
|
26 |
(1,182) |
11 |
6 |
3 |
2 |
|
29 |
: |
26 |
|
+3 |
|
|
21 |
(1,909) |
11 |
1 |
2 |
8 |
|
10 |
: |
30 |
|
-20 |
|
|
5 |
(0,455) |
|
62. |
ESV Ostbahn XI |
2 |
|
42 |
7 |
5 |
30 |
|
49 |
: |
195 |
|
-146 |
|
|
26 |
(0,619) |
21 |
1 |
3 |
17 |
|
22 |
: |
93 |
|
-71 |
|
|
6 |
(0,286) |
21 |
5 |
3 |
13 |
|
27 |
: |
102 |
|
-75 |
|
|
18 |
(0,857) |
|
63. |
Rapid Oberlaa |
4 |
|
82 |
6 |
8 |
68 |
|
81 |
: |
323 |
|
-242 |
|
|
26 |
(0,317) |
41 |
3 |
5 |
33 |
|
32 |
: |
134 |
|
-102 |
|
|
14 |
(0,341) |
41 |
3 |
3 |
35 |
|
49 |
: |
189 |
|
-140 |
|
|
12 |
(0,293) |
|
64. |
FC Vorarlberg |
1 |
|
32 |
5 |
8 |
19 |
|
31 |
: |
66 |
|
-35 |
|
|
23 |
(0,719) |
16 |
4 |
6 |
6 |
|
18 |
: |
18 |
|
+0 |
|
|
18 |
(1,125) |
16 |
1 |
2 |
13 |
|
13 |
: |
48 |
|
-35 |
|
|
5 |
(0,313) |
|
65. |
Rasenspieler Hochstädt |
2 |
|
38 |
6 |
5 |
27 |
|
43 |
: |
130 |
|
-87 |
|
|
23 |
(0,605) |
19 |
5 |
2 |
12 |
|
25 |
: |
57 |
|
-32 |
|
|
17 |
(0,895) |
19 |
1 |
3 |
15 |
|
18 |
: |
73 |
|
-55 |
|
|
6 |
(0,316) |
|
66. |
Austria Graz |
1 |
|
26 |
7 |
1 |
18 |
|
25 |
: |
78 |
|
-53 |
|
|
22 |
(0,846) |
13 |
4 |
0 |
9 |
|
13 |
: |
31 |
|
-18 |
|
|
12 |
(0,923) |
13 |
3 |
1 |
9 |
|
12 |
: |
47 |
|
-35 |
|
|
10 |
(0,769) |
|
67. |
LSV Markersdorf/Pielach |
1 |
|
16 |
6 |
3 |
7 |
|
43 |
: |
45 |
|
-2 |
|
|
21 |
(1,313) |
8 |
5 |
1 |
2 |
|
24 |
: |
14 |
|
+10 |
|
|
16 |
(2,000) |
8 |
1 |
2 |
5 |
|
19 |
: |
31 |
|
-12 |
|
|
5 |
(0,625) |
|
68. |
Salzburger AK |
3 |
|
74 |
2 |
15 |
57 |
|
76 |
: |
238 |
|
-162 |
|
|
21 |
(0,284) |
37 |
2 |
13 |
22 |
|
51 |
: |
110 |
|
-59 |
|
|
19 |
(0,514) |
37 |
0 |
2 |
35 |
|
25 |
: |
128 |
|
-103 |
|
|
2 |
(0,054) |
|
69. |
Donau Wien |
1 |
|
22 |
5 |
5 |
12 |
|
32 |
: |
54 |
|
-22 |
|
|
20 |
(0,909) |
11 |
3 |
2 |
6 |
|
15 |
: |
26 |
|
-11 |
|
|
11 |
(1,000) |
11 |
2 |
3 |
6 |
|
17 |
: |
28 |
|
-11 |
|
|
9 |
(0,818) |
|
70. |
Favoritner SK Blau-Weiß |
1 |
|
26 |
5 |
3 |
18 |
|
25 |
: |
89 |
|
-64 |
|
|
18 |
(0,692) |
13 |
4 |
1 |
8 |
|
13 |
: |
45 |
|
-32 |
|
|
13 |
(1,000) |
13 |
1 |
2 |
10 |
|
12 |
: |
44 |
|
-32 |
|
|
5 |
(0,385) |
|
71. |
Favoritner SC |
1 |
|
22 |
4 |
5 |
13 |
|
25 |
: |
53 |
|
-28 |
|
|
17 |
(0,773) |
11 |
2 |
2 |
7 |
|
10 |
: |
28 |
|
-18 |
|
|
8 |
(0,727) |
11 |
2 |
3 |
6 |
|
15 |
: |
25 |
|
-10 |
|
|
9 |
(0,818) |
|
72. |
SV Gloggnitz |
1 |
|
24 |
4 |
3 |
17 |
|
49 |
: |
104 |
|
-55 |
|
|
15 |
(0,625) |
12 |
3 |
1 |
8 |
|
28 |
: |
48 |
|
-20 |
|
|
10 |
(0,833) |
12 |
1 |
2 |
9 |
|
21 |
: |
56 |
|
-35 |
|
|
5 |
(0,417) |
|
73. |
Elektra Wien |
1 |
|
24 |
3 |
1 |
20 |
|
31 |
: |
115 |
|
-84 |
|
|
10 |
(0,417) |
12 |
1 |
1 |
10 |
|
15 |
: |
53 |
|
-38 |
|
|
4 |
(0,333) |
12 |
2 |
0 |
10 |
|
16 |
: |
62 |
|
-46 |
|
|
6 |
(0,500) |
|
74. |
SK Bischofshofen |
1 |
|
28 |
1 |
6 |
21 |
|
22 |
: |
64 |
|
-42 |
|
|
9 |
(0,321) |
14 |
1 |
6 |
7 |
|
15 |
: |
28 |
|
-13 |
|
|
9 |
(0,643) |
14 |
0 |
0 |
14 |
|
7 |
: |
36 |
|
-29 |
|
|
0 |
(0,000) |
|
75. |
Amateure Steyr |
2 |
|
18 |
2 |
0 |
16 |
|
22 |
: |
75 |
|
-53 |
|
|
6 |
(0,333) |
9 |
1 |
0 |
8 |
|
9 |
: |
30 |
|
-21 |
|
|
3 |
(0,333) |
9 |
1 |
0 |
8 |
|
13 |
: |
45 |
|
-32 |
|
|
3 |
(0,333) |
|
76. |
Wacker Wiener Neustadt |
1 |
|
18 |
2 |
0 |
16 |
|
17 |
: |
87 |
|
-70 |
|
|
6 |
(0,333) |
9 |
1 |
0 |
8 |
|
9 |
: |
39 |
|
-30 |
|
|
3 |
(0,333) |
9 |
1 |
1 |
7 |
|
8 |
: |
48 |
|
-40 |
|
|
4 |
(0,444) |
|
77. |
Vienna Cricket & FC |
1 |
|
20 |
0 |
2 |
18 |
|
12 |
: |
96 |
|
-84 |
|
|
2 |
(0,100) |
10 |
0 |
1 |
9 |
|
6 |
: |
36 |
|
-30 |
|
|
1 |
(0,100) |
10 |
0 |
1 |
9 |
|
6 |
: |
60 |
|
-54 |
|
|
1 |
(0,100) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklärung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die an der Spielzeit 2023/2024
beteiligten Mannschaften sind mit '*' gekennzeichnet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Sortierung der Tabelle erfolgt
auf Basis der 3-Punkte Regel, d.h. g.: 3 Pkte., u.: 1 Pkt., v.: 0 Pkt.. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis zur Spielzeit 1994/1995 wurden
für einen Sieg zwei Pluspunkte, für ein Unentschieden ein Plus- und ein
Minuspunkt, für einen Niederlage zwei Minuspunkte vergeben (2-Punkte-Regel). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab der Spielzeit 1995/1996 wurden
für einen Sieg drei Punkte und für ein Unentschieden ein Punkt vergeben
(3-Punkte-Regel). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Änderungen der
Vereinsmannschaftsnamen sind berücksichtigt (siehe Anmerkungen). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1911/1912: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Hertha Wien - First
Vienna FC wird mit 2-0 Punkten für ASV Hertha Wien gewertet (ursprünglich:
3:4, 20. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viktoria Wien schließt sich mit
Vienna Cricket zusammen. Alle bis dahin ausgetragenen Spiele, an denen
Viktoria Wien beteiligt ist, werden annulliert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter Berücksichtigung der
ausgespielten Ergebnisse ergibt sich folgende Bilanz: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viktoria Wien |
|
4 |
1 |
0 |
3 |
|
6 |
: |
16 |
|
-10 |
|
|
3 |
(0,750) |
1 |
1 |
0 |
0 |
|
4 |
: |
1 |
|
+3 |
|
|
3 |
(3,000) |
3 |
0 |
0 |
3 |
|
2 |
: |
15 |
|
-13 |
|
|
0 |
(0,000) |
|
|
Die Erste Klasse (NFV) spielt ab der
Spielzeit 1912/1913 mit zehn Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1912/1913: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Hertha Wien - First Vienna
FC wird als Sieg für First Vienna FC gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Hertha Wien - SC
Rudolfshügel wird als Sieg für SC Rudolfshügel gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Hertha Wien - Wiener
Amateur-SV wird als Sieg für Wiener Amateur-SV gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Floridsdorfer AC - Hertha
Wien wird als Sieg für Floridsdorfer AC gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1913/1914: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Wiener Sport-Club - Wiener
AF (Endstand 3:2) wird als Sieg für Wiener AF gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1914/1915: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spie Hertha Wien - Wiener
Sport-Club (Endstand: 1:1) wird als Sieg für Hertha Wien gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Rapid Wien - Wiener
Sport-Club wird mit 0:1 Toren und 0-2 Punkten gewertet (urspünglich:
Spielunterbrechung wegen Zuschauerausschreitungen beim Stand von 0:1,
Endstand 4:2). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1915/1916: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Wiener Sport-Club - 1.
Simmeringer SC (Endstand: 4:0) wird als Sieg für 1. Simmeringer SC gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1918/1919: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erste Klasse (NFV) spielt ab der
Saison 1919/1920 mit zwölf Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1919/1920: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erste Klasse (NFV) spielt ab der
Saison 1920/1921 mit 13 Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1922/1923: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Rapid Wien - Wiener
Amateur-SV wird mit 0:3 Toren und 0-2 Punkten gewertet (urspünglich: Beim
Stand von 0:2 verlassen die Rapid-Spieler den Platz - 22. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erste Klasse (NFV) spielt ab der
Saison 1923/1924 mit zwölf Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1923/1924: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Ostmark Wien - Hakoak
Wien wird mit 0:3 Toren und 0-2 Punkten gewertet (ursprünglich: 1:2 ( : ) - 14. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erste Klasse (WFV) spielt ab der
Saison 1924/1925 mit elf Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1924/1925: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Erste Klasse (WFV) spielt ab der
Saison 1925/1926 mit 13 Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1926/1927: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Brigittenauer AC -
Hakoah Wien wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: 1:1 (
: ) - 12. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Brigittenauer AC - 1.
Simmeringer SC wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich:
abgebrochen - 14. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Wiener AC -
Brigittenauer AC wird nochmals angesetzt (Endspand: 1:1 ( : ), ursprünglich:
1:2 ( : ) - 16. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Austria Wien - Wacker
Wien wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: beim Stand
von 2:1 abgebrochen - 23. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1927/1928: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die I. Liga (WFV) spielt ab der
Saison 1928/1929 mit zwölf Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1928/1929: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die I. Liga (WFV) spielt ab der
Saison 1929/1930 mit 11 Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1929/1930: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die I. Liga (WFV) spielt ab der
Saison 1930/1931 mit zehn Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1930/1931: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Staatsliga spielt ab der Saison
1921/1932 mit zwölf Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1932/1933: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Brigittenauer AC -
Wiener AC wird mit 0:3 Toren und 0-2 Punkten gewertet (ursprünglich: beim
Stand von 0:2 abgebrochen - 21. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1933/1934: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Admira Wien - Wiener
AC wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: beim Stand von
3:2 abgebrochen - 1. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Libertas Wien -
Wacker Wien wird mit 0:3 Toren und 0-2 Punkten gewertet (ursprünglich: beim
Stand von 1:3 abgebrochen - 8. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Rapid Wien - Austria
Wien wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: beim Stand
von 2:2 abgebrochen - 21. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1934/1935: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Rapid Wien -
Floridsdorfer AC wird mit 3:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich:
beim Stand von 4:3 abgebrochen - 2. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1935/1936: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Austria Wien -
Libertas Wien wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten für beide Mannschaften
gewertet (ursprünglich: nie ausgespielt - 21. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1936/1937: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Austria Wien - Rapid
Wien wird mit 5:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: beim Stand
von 5:0 abgebrochen - 21. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Nationalliga (WFV) spielt ab der
Spielzeit 1937/1938 mit zehn Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1938/1939: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegenung Austro-Fiat Wien -
Wacker Wiener Neustadt wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet
(ursprünglich: Wacker Wiener Neustadt tritt nicht an - 10. Spieltag). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Gauliga XVII Ostmark spielt ab
der Spielzeit 1939/1940 mit acht Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1939/1940: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Gauliga XVII Ostmark spielt ab
der Spielzeit 1940/1941 mit zehn Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1940/1941: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung LASK Linz - FC Wien
wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Floridsdorfer AC -
Grazer SC wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung LASK Linz - First
Vienna FC wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung FC Wien - LASK Linz
wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Grazer SC - LASK Linz
wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1941/1942: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sturm Graz zieht sich nach dem 11.
Spieltag vom Spielbetreib zurück. Alle bis dahin ausgetragenen Spiele, an
denen Sturm Graz beteiligt ist, werden annulliert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter Berücksichtigung der
ausgespielten Ergebnisse ergibt sich folgende Bilanz: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sturm Graz |
|
11 |
3 |
0 |
8 |
|
10 |
: |
40 |
|
-30 |
|
|
9 |
(0,818) |
5 |
2 |
0 |
3 |
|
6 |
: |
10 |
|
-4 |
|
|
6 |
(1,200) |
6 |
1 |
0 |
5 |
|
4 |
: |
30 |
|
-26 |
|
|
3 |
(0,500) |
|
|
Die Gauliga XVII Donau-Alpenland
(Ostmark) spielt ab der Spielzeit 1942/1943 mit elf Mannschaften und Sturm
Graz nimmt wieder am Spielbetrieb teil. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Austria Wien -
Floridsdorfer AC wird mit 0:0 Toren und 0-2 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1942/1943: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Wacker Wien - Sturm
Graz wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Begegnung Reichsbahn Wien -
Wiener AC wird mit 0:0 Toren und 2-0 Punkten gewertet (ursprünglich: 0:1). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entscheidungsspiel um Platz 8 und 9:
Wacker Wien - Reichsbahn Wien 2:1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Gauliga XVII Donau-Alpenland
(Ostmark) spielt ab der Spielzeit 1943/1944 mit zehn Mannschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1943/1944: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amateure Steyr zieht sich im Laufe
der Spielzeit vom Spielbetreib zurück. Alle bis dahin ausgetragenen Spiele,
an denen Amateure Steyr beteiligt ist, werden annulliert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter Berücksichtigung der
ausgespielten Ergebnisse ergibt sich folgende Bilanz: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amateure Steyr |
|
14 |
1 |
1 |
12 |
|
16 |
: |
66 |
|
-50 |
|
|
4 |
(0,286) |
6 |
1 |
0 |
5 |
|
6 |
: |
29 |
|
-23 |
|
|
3 |
(0,500) |
8 |
0 |
1 |
7 |
|
10 |
: |
37 |
|
-27 |
|
|
1 |
(0,125) |
|
|
LSV Markersdorf/Pielach wird nach
der Spielzeit 1943/1944 aufgelöst und scheidet somit aus der Gauliga XVII
Donau-Alpenland (Ostmark) aus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1985/1986: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach einer Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde um die Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte aus der ersten
Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1986/1987: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte aus der ersten
Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1987/1988: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte aus der ersten
Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1988/1989: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet)
aus der ersten Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1989/1990: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet)
aus der ersten Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1990/1991: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet)
aus der ersten Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1991/1992: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet)
aus der ersten Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1992/1993: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dieser Doppelrunde spielen die
acht Erstplazierten in der Finalrunde in einer weiteren Doppelrunde um die
Plätze eins bis acht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hälfte der Punkte (aufgerundet)
aus der ersten Doppelrunde werden ins Meisterschaftsplayoff mitgenommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 1998/1999: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorwärts Steyr: drei Punkte Abzug. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2006/2007: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sturm Graz wurden wegen Verstoßes
gegen Lizenzierungs-Auflagen zunächst drei, später weitere zehn Punkte
abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dem Grazer AK wurden wegen des
gleichen Vergehens insgesamt 28 Punkte abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2010/2011: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel Rapid Wien - Austria Wien
(35. Spieltag), wegen Zuschauerausschreitungen nach 30 Minuten beim Stand von
0:2 abgebrochen, wird mit 0:3 gewertet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2017/2018: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Österreichische Bundesliga
spielt ab der Spielzeit 2018/2019 mit zwölf Mannschaften und neuem Modus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2018/2019: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Meisterschaftsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Qualifikationsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2019/2020: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Meisterschaftsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Qualifikationsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SV Mattersburg zieht sich nach der
Spielzeit 2019/2020 aus der Bundesliga zurück. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2020/2021: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Meisterschaftsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Qualifikationsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2021/2022: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Meisterschaftsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte der Gesamtbilanz sind
dargestellt als Gesamtpunktzahl / Punkte aus Spielen der Qualifikationsgruppe
+ Punkte aus Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2022/2023: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Austria Wien werden drei Punkte
wegen des verspäteten Einreichens des Jahresabschlussberichtes abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte sind dargestellt als
Gesamtpunktzahl / Punkte aus Meisterschaft-Finalspielen + Punkte aus
Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte sind dargestellt als
Gesamtpunktzahl / Punkte aus Meisterschaft-Finalspielen + Punkte aus
Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielzeit 2023/2024: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsgruppe, wobei der Erste dieser
Meisterschaft-Finalrunde Österreichischer Fußball-Meister ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Doppelrunde spielen die
Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf in der Qualifkationsgruppe,
wobei die letztplatzierte Mannschaft absteigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte sind dargestellt als
Gesamtpunktzahl / Punkte aus Meisterschaft-Finalspielen + Punkte aus
Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Grunddurchgang werden die
Hälfte der errungenen Punkte übernommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Punktegleichheit nach dem
letzten Spieltag wird der halbe abgerundete Punkt wieder abgezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Punkte sind dargestellt als
Gesamtpunktzahl / Punkte aus Meisterschaft-Finalspielen + Punkte aus
Grunddurchgang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|