IfoSta - Information und Statistik
IfoSta - Sport
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen (III)
Olympiasieger im Handball der Frauen
Bemerkungen
1. Allgemein  
  Inhalt  
  Dokumentation Olympiasieger im Handball der Frauen
    Handball steht erstmals 1936 bei den XI. Olympischen Spielen in Berlin auf dem Programm, als Feldhandball mit elf Spielern auf Rasen. 1948 in London entfällt Handball, 1952 in Helsinki ist Feldhandball Demonstrationssportart. 1972 in München kommt Handball wieder ins Programm, nun aber als Hallenhandball. Seit 1976 in Montreal wird auch ein Frauenturnier ausgetragen.
2. Dokumentation  
  Teilnehmende Länder
    - Zahl der teilnehmenden Sportler: Die tatsächliche Zahl der Teilnehmer pro Land ist nicht bekannt. Die dargestellte Zahl errechnet sich als gerundeter Wert des Quotienten der Gesamtzahl der Teilnehmer durch Zahl der teilnehmenden Länder.
3. Abkürzungen  
  -  
4. Quelle  
  Internet  
  http://www.olympic.org
  https://de.wikipedia.org/wiki/Handball_bei_den_Olympischen_Spielen
  https://en.wikipedia.org/wiki/Handball_at_the_Summer_Olympics
  https://fr.wikipedia.org/wiki/Handball_aux_Jeux_olympiques
  http://www.sport-komplett.de
  https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_aberkannten_olympischen_Medaillen
  https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HetYXLST7Rds441uEfCrFcw6WW3EcPLVr51PPMwXBKg/edit#gid=1696234613
  Print  
  Süddeutsche Zeitung, Süddeutscher Verlag, München
    Scherer, 100 Jahre Olympische Spiele, Harenberg, Dortmund